Beteiligung des Künstlers Gazmend FREITAG an der Ausstellung zum Tagebuchtag von kunst-projekte!
Erstmals nimmt auch der aus dem albanischen Kosovo stammende, international tätige Künstler Gazmend Freitag mit vier seiner Gemälde an der Ausstellung im Club International in Wien Ottakring teil, die bereits seit dem 20. Oktober besichtigt werden kann. Die offizielle
Eröffnung erfolgt im Rahmen des Leseabends am 16. November. Nach seiner großen, viel beachteten Einzelausstellung im Jänner bei art.wallensteinplatz („Albanische Impressionen“), einer Beteiligung mit Tanzbildern in der renommierten Wiener Tanzschule Svabek, ist es die dritte Wiener Werkpräsentation des vielseitigen Künstlers in diesem Jahr unter der Kuratorin Ursula Pfeiffer.

Gazmend FREITAG, der sich in seiner künstlerischen Arbeit immer wieder mit der menschlichen Figur und Portraits beschäftigt, zeigt einen weiblichen Rückenakt, eine Frauenfigur
(„Das Modell“) und zwei Blumenstillleben. Alle Werke verkörpern die „schönen Momente“, die der Künstler im Stil der Klassischen Moderne im Wechselspiel zwischen Impressionismus und Expressionismus festgehalten hat.
Die Arbeiten von Gazmend Freitag beinhalten darüber hinaus noch zahlreiche andere Motive: autobiografische Elemente, Landschaften des Geburtsortes (Pataqani i Poshtem), zahlreiche Porträts von Menschen, Erinnerungen aus der Kindheit, Aktstudien, Stillleben und vieles mehr. Sein Talent setzt er sehr vielseitig in verschiedenen Techniken wie Grafik, Ölmalerei, Zeichnung mit Bleistift, Kreide und Tusche, um.
Seit 2004 lebt Gazmend Freitag in Linz, wo er nicht nur erfolgreich als Künstler tätig ist und auf eine Reihe von Ausstellungen verweisen kann, sondern auch einen regen Kontakt und Austausch mit anderen Künstlerinnen und Künstlern pflegt.
Die Werke von Gazmend Freitag zeugen von der seelischen Feinfühligkeit eines überaus ambitionierten Künstlers.
