Gazmend Freitag, Linz, 2019. Photo: Johann Traunwieser
Ausstellung
1. Februar 2019 um 19.00 Uhr
Ausstellung von Gazmend Freitag unter dem Titel „LOVE & DREAMS“ in der Galerie ARTINNOVATION, Amraser Strasse 56, 6020 Innsbruck. Die Ausstellung „LOVE & DREAMS“ päsentert Werke die von Personen, Gefühlen und alltäglichen Augenblicken inspiriert sind.

Werke

Die erste Begegnung, der erste Blick.. wer hat ihn nicht erlebt, diesen Augenblick, in dem alles möglich scheint und die Welt wunderbar ist? In seinem Ölgemälde hält der Künstler Gazmend Freitag den Zauber und die Erwartung solch einer Begegnung fest. Leuchtendes Grün und Rot vermitteln ein Gefühl von unmittelbarer Lebendigkeit. Das in Licht getauchte Porträt der jungen Frau ist der Fokus und scheint von innen zu strahlen, liebevoll bewundert vom Künstler, der sich selbst in das Bild malt und seinen Gefühlen Ausdruck verleiht.

Seit neuestem ist Gazmend Freitag in seiner adoptierten Heimatstadt Linz unterwegs, um Szenen aus dem Alltag seiner Bewohner festzuhalten. Hier präsentiert sich die Stadt in Gestalt einer fröhlichen jungen Frau, die für sich im Grün nahe der Donau eine Lese-Oase entdeckt hat.

Jung, urban, alternativ – so zeigt sich Linz in diesem Portrait einer Radfahrerin, der Gazmend Freitag auf einem seiner Streifzüge auf dem Grünmarkt in Urfahr begegnet ist.

Joe Leitner ist der Betreiber der ersten Kunstraum-Fanpage auf Facebook. Im Juni 2013 organisierte er die erste VAKO-Ausstellung, nach seinem Konzept der variablen Kommunikation. Diverse Facebook-Künstler-Freunde wurden aus dem virtuellen Raum in den realen Kunstraum des Herrn Hubert Thunhofer, Ringstrassen Galerien Wien, eingeladen.
Hier lernte ich den „realen“ Joe Leitner und seine Frau Traudi kennen. Vor einem meiner Bilder (Nu avec livre) küssten sich die beiden innig und tief und schienen alles um sich vergessen zu haben. Ich war berührt und inspiriert und wusste, dass ich davon ein Bild malen würde.

Gazmend Freitag sieht in seiner Künstlerkollegin Sonjuschka die subjektive Verkörperung des modernen weiblichen Schönheitsideals. Schulterlanges blondes Haar, charmant, mit viel Herz und Seele. Die tänzerische Leidenschaft seiner Kollegin wird auf eine feinfühlige Weise festgehalten.

Ein Urlaubsfoto ist die Inspiration für dieses Bild, das den Betrachter an die Adriatische Küste versetzt. Gemeinsam mit Valentina laufen wir den Strand entlang und genießen die Sonne, das Meer und die unendliche Freiheit. Ein Gemälde zum Wohlfühlen und Träumen.

Ein sinnliches Gemälde in leuchtendem Jadegrün und Orangetönen. Die Frau im Bild zeigt uns nur ihren Rücken und lädt ein, die Szene zu betreten und uns neben sie auf das Bett zu setzen. Auch wenn ihr üppiges Gesäß und ihre kräftigen Oberschenkel den Eindruck von Stärke und Freizügigkeit erwecken, erzählen ihr schmaler Rücken und die Neigung ihres Kopfes eine andere Geschichte. Indem der Künstler das kühle Grün dem feurigen Orange gegenübersetzt, fängt er den verborgenen Konflikt zwischen Kopf und Körper ein. Er löst die Spannung, indem er grüne Strümpfe über die Füße des Modells zieht.

Üppige Sinnlichkeit, lebendige Farben und ein alles versprechendes Weiß dominieren dieses Gemälde des albanischen Künstlers Gazmend Freitag, der unter anderem für seine erotischen Akte und Portraits bekannt ist. In der Tradition der europäischen Impressionisten angefertigt, zeigt es die für den Maler typische Liebe zu Detail, starken Farben und der Erotik des weiblichen Körpers.
Sitzungen für Auftragswerke wie dieses finden im lichtdurchfluteten Atelier des Künstlers in Linz statt. Auftraggeber und Modelle schätzen die ruhige und professionelle Arbeitsweise des gebürtigen Albaners, der seine Leidenschaft für das Schöne in alle seine Werke einfließen lässt.