Gazmend Freitag – Seniorenheim Hillinger in Linz, 2019. © Johann Traunwieser
LEBENSLINIEN
Ein soziales Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz
Mein neuestes Projekt bringt mich mehrmals die Woche in die Räumlichkeiten des Seniorenzentrum Franz Hillinger in der Kaarstraße. Dort treffe ich mich mit meinen Modellen, die, anders als meine üblichen, nicht mehr jung und im herkömmlichen Sinne schön sind. Aber gerade darum geht es mir – auf das Lebendige, Schöne und Wahrhaftige in den Menschen aufmerksam zu machen, die von unserer Gesellschaft nicht mehr wahrgenommen werden. Ein Unterfangen, das sowohl mir als auch den Älter- und Altwerdenden große Freude bereitet.
Es wird noch viele Wochen dauern, bis all die Geschichten erzählt und ich all die Skizzen fertiggestellt habe. Bis ich alle Film- und Tonbandaufnahmen endgültig in den Portraits verarbeitet habe und diese bereit für die Ausstellung sind. Aber schließlich wird am 25. Oktober 2019 des 50. jährigen Jubiläums des Amtsantrittes von Altbürgermeister Franz Hillinger gedacht werden. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten werde ich die Portraits jener Menschen präsentieren, welche diese Stadt mit aufgebaut und zu dem gemacht haben, was sie jetzt ist. Zusätzlich werde ich eine Retrospektive in Form eines Kataloges vorstellen der zeigt, wie die Stadt Linz mich als Künstler inspiriert und wie ich mit ihr in Wechselwirkung trete und ein wichtiger Bestandteil dieses Umfeldes bin.
Die Stadt Linz nahm mich deshalb freudig auf, weil die politische Kultur über Generationen durch Achtung und Freundschaft geprägt war, nicht zuletzt von ihren Stadtoberhäuptern, ihren Bürgermeistern. Ein ganz besonderer dieser Bürgermeister war Franz Hillinger.




Hier geht es zum Facebook: