Gazmend Freitag, 2019. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag ist im Kosovo geboren. Schon früh entwickelte er eine Neigung zur Kunst. Seit 2004 lebt Freitag in Linz, Österreich, wo er 2013 den Universitätslehrgang „Aktzeichen“ an der Kunstuniversität Linz unter der Leitung von Prof. Mag. Annelies Oberdanner belegte. Seine Arbeit bezeichnet er selbst als traditionell mit dem Schwerpunkt auf autobiografischen Elementen, Landschaften seiner Heimat, Erinnerungen aus der Kindheit, Akten, Porträts und Stillleben. Er bevorzugt das Zeichnen mit Bleistift, Kreide und Tusche, sowie das malen in Öl auf Leinwand. Auf Leinwand, besonders in seinen Porträts, drückt er Emotionen aus, die er in seinem Umfeld beobachtet und eröffnet neue stilistische Dimensionen. Zusätzlich bietet er seine Rekonstruktion der Realität an und unterstreicht mit Nachdruck die Besonderheit der Gesichter, die er porträtiert. Seine kompositorische Syntax folgt den Regeln der Kunstlehre ergänzt von Betrachtungen, die das Romantische betonen.
Charakteristisch für den Maler sind seine Liebe zum Detail, der Einsatz kräftiger Farben und die Beschäftigung mit der menschlichen Figur, vor allem der Erotik des weiblichen Körpers. Bilder sollen ein gewisses Gefühl vermitteln, einen besonderen Moment einfangen.
Freitag stellt sowohl auf nationalen wie auch auf internationalen Ausstellungen und Kunstmessen aus. Auf der ART Salzburg (27. Bis 29. Sept. 2019) ist er mit der Galerie Artinnovation Innsbruck / Berlin schon das zweite Jahr vertreten; dieses Jahr mit dem Ölgemälde „Valentina“ aus dem Jahr 2014. Ein Urlaubsfoto war die Inspiration für dieses Bild, das den Betrachter an die Adriatische Küste versetzen will. Gemeinsam mit Valentina läuft der Betrachter den Strand entlang und genießt die Sonne, das Meer und die unendliche Freiheit. Ein Gemälde zum Wohlfühlen und Träumen.
Annette Dahlke
Artinnovation Berlin


