Maler Gazmend Freitag, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Bürgermeister Klaus Luger und Konsulent Adolf Öhler bei der Vernissage LEBENSLINIEN am 25.10.2019. © Robert Rieger
Am 25, Oktober wurde die Ausstellung LEBENSLINIEN, ein soziales Kunstprojekt des Malers Gazmend Freitag, eröffnet. Situiert im Hillinger Seniorenheim in Urfahr, stellt es in 35 Porträts einige der Menschen vor, die hier leben bzw. gelebt haben. Denn wie es das Leben will, sind seit dem Beginn des Projektes drei der Teilnehmerinnen verstorben. Ein weiterer Grund, warum diese Ausstellung über das rein künstlerische hinausgeht und auf die Älteren unter uns aufmerksam machen will. Nicht nur die Heimbewohner, sondern auch zahlreiche prominente Gäste, darunter Bürgermeister Klaus Luger, zeigten sich berührt. Um am 50. Jahrestag seines Amtsantrittes das soziale Engagement des von 1969-1984 als Bürgermeister amtierenden Franz Hillinger zu würdigen, erwarb Vizebürgermeisterin Karin Hörzing von Gazmend Freitag ein Hillinger Porträt.
Die in Österreich einmalige Ausstellung, die von Konsulent Adolf Öhler als Kurator begleitet wird, kann bis zum 7. Jänner 2020 besucht werden.

