Gazmend Freitag beim porträtieren von Erika Auer, Seniorenheim Franz Hillinger Linz, 2019. © Andrea Stopper Sir Winston Churchill meinte einmal…. Wer Porträtisten verärgert, muss damit rechnen, ähnlich gemalt zu werden. Nun, beim Porträtisten Gazmend Freitag braucht man diese Angst nicht zu haben, er lässt Kritik zu und ist durch seine Neigung zur natürlichen Darstellung des„Gazmend Freitag: Das Portrait“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Das Portrait
LEBENSLINIEN von Gazmend Freitag – Nachbericht zur Vernissage
Maler Gazmend Freitag, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Bürgermeister Klaus Luger und Konsulent Adolf Öhler bei der Vernissage LEBENSLINIEN am 25.10.2019. © Robert Rieger Am 25, Oktober wurde die Ausstellung LEBENSLINIEN, ein soziales Kunstprojekt des Malers Gazmend Freitag, eröffnet. Situiert im Hillinger Seniorenheim in Urfahr, stellt es in 35 Porträts einige der Menschen vor, die hier leben bzw.„LEBENSLINIEN von Gazmend Freitag – Nachbericht zur Vernissage“ weiterlesen
Lebenslinien – das Portrait Laudatio von Konsulent Adolf Öhler
Konsulent Adolf Öhler bei der Laudatio Lebenslinien – das Portrait Seniorenzentrum Hillinger Vernissage Gazmend Freitag – Lebenslinien – das Portrait Seniorenzentrum Hillinger – 25.10.2019 Grußworte an… Verehrte Damen und Herren, das Portrait gehört wohl zu den schwierigsten Aufgaben in der bildenden Kunst und erfordert ein hohes Maß an Beobachtung und Technik. Die Arbeiten von Gazmend Freitag„Lebenslinien – das Portrait Laudatio von Konsulent Adolf Öhler“ weiterlesen
Drei 100-jährige Seniorinnen
Gazmend Freitag – Das Portrait © Johann Traunwieser LEBENSLINIEN
Das Portrait -Paula Eder
Gazmend Freitag mit Paula Eder, 100 Jahre, Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz, 20.04.2019. © Gazmend Freitag
Das Portrait – Pauline Fabits
Gazmend Freitag mit Pauline Fabits, 100 Jahre, Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz, 20.04.2019. © Gazmend Freitag