Gazmend Freitag – Mein Linz

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Vernissage   Montag, 12. Juli 2021, 19.00 Uhr Altes Rathaus, Erdgeschoss, FoyerHauptplatz 1 | 4020 Linz Eröffnung Bürgermeister Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine „adoptierte“ Heimatstadt Linz, in„Gazmend Freitag – Mein Linz“ weiterlesen

Vorwort von Bürgermeister Klaus Luger anlässlich der Ausstellung „Mein Linz“ von Gazmend Freitag im Foyer des Alten Rathauses

Bürgermeister Klaus Luger, 2018 c Robert Maybach

Gazmend Freitag: Hermann Nitsch

Gazmend Freitag in the front of portrait from Hermann Nitsch, 2021. © Johann Traunwieser 2009 Ehrenbürger der Stadt Pogradec, Albanien Ich lernte Hermann Nitsch 2012 in der Galerie 422 in Gmunden kennen. Ich war von ihm als Mensch und seiner Schaffenskraft als Künstler beeindruckt. Diese Begegnung erweiterte meinen Horizont und inspirierte mich dazu, Farben und Strukturen mehr Platz in„Gazmend Freitag: Hermann Nitsch“ weiterlesen

LEBENSLINIEN von Gazmend Freitag – Nachbericht zur Vernissage

Gazmend Freitag bei der Vernissage LEBENSLINIEN am 25.10.2019. © eventfoto.at Am 25, Oktober wurde die Ausstellung LEBENSLINIEN, ein soziales Kunstprojekt des Malers Gazmend Freitag, eröffnet. Situiert im Hillinger Seniorenheim in Urfahr, stellt es in 35 Porträts einige der Menschen vor, die hier leben bzw. gelebt haben. Denn wie es das Leben will, sind seit dem Beginn des Projektes„LEBENSLINIEN von Gazmend Freitag – Nachbericht zur Vernissage“ weiterlesen

LEBENSLINIEN von Gazmend Freitag – Nachbericht zur Vernissage

Maler Gazmend Freitag, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Bürgermeister Klaus Luger und Konsulent Adolf Öhler bei der Vernissage LEBENSLINIEN am 25.10.2019. © Robert Rieger Am 25, Oktober wurde die Ausstellung LEBENSLINIEN, ein soziales Kunstprojekt des Malers Gazmend Freitag, eröffnet. Situiert im Hillinger Seniorenheim in Urfahr, stellt es in 35 Porträts einige der Menschen vor, die hier leben bzw.„LEBENSLINIEN von Gazmend Freitag – Nachbericht zur Vernissage“ weiterlesen

Lebenslinien – das Portrait Laudatio von Konsulent Adolf Öhler

Konsulent Adolf Öhler bei der Laudatio Lebenslinien – das Portrait Seniorenzentrum Hillinger  Vernissage Gazmend Freitag – Lebenslinien – das Portrait Seniorenzentrum Hillinger – 25.10.2019  Grußworte an… Verehrte Damen und Herren, das Portrait gehört wohl zu den schwierigsten Aufgaben in der bildenden Kunst und erfordert ein hohes Maß an Beobachtung und Technik. Die Arbeiten von  Gazmend Freitag„Lebenslinien – das Portrait Laudatio von Konsulent Adolf Öhler“ weiterlesen

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing erwirbt das Porträt von Franz Hillinger für das Hllingerheim

Gazmend Freitag und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, 25.10.2019, Seniorenzentrum Franz Hillinger Danke an alle Beteiligten für das großartige Fest. Gemeinsam haben wir gefeiert und getanzt. So viele Menschen haben sich für diese Ausstellung bedankt. Und Vizebürgermeisterin Karin Hörzig hat das Porträt von Franz Hillinger für das Heim erworben, damit es dort für immer zu bewundern ist.„Vizebürgermeisterin Karin Hörzing erwirbt das Porträt von Franz Hillinger für das Hllingerheim“ weiterlesen

LEBENSLINIEN – Vernissage

Gazmend Freitag: Plakate zur Ausstellung LEBENSLINIEN, 25. Oktober 2019 Gazmend Freitag – Lebenslinien Seniorenzentrum Franz Hillinger Kaarstraße 15-17, 4040 Linz Vernissage: 25. Oktober 2019  13.00 Uhr Eröffnung : Bürgermeister Klaus Luger Kurator:  Konsulent Adolf Öhler Ausstellungsdauer: bis 07. Januar 2020 Die Lebensgeschichte alter Menschen mit Bleistift und Tusche in einem klassischen Porträt festzuhalten, mag  auf den„LEBENSLINIEN – Vernissage“ weiterlesen

gazetarrenjet.wordpress.com/

Direttore editoriale: Hasan Aliaj - Capo Redattore: Andrea Llukani - Capotraduttore: Nikolin Sh. Lëmezhi

Art Perspective

Jeto me art. Jeto me ne.

Mein Linz

Linz - meine Stadt

Mon site officiel / My official website

Venez parler de tout ce dont vous avez envie avec moi. Donnez vos opinions en toute liberté. Laissez vos commentaires. Je vous attends nombreuses et nombreux !!! / Translation in English for people who don't speak French : come to speak about all you want with me. Give your opinions with complete freedom. Leave your comments. I await you many and many !!!

Rudina Hoxha, journalist

Writing is the possibility to make an impact to the society

#dieKunst

kunstbasiert forschen - künstlerisch - gegenwartskunst

The Unfathomable Artist

Art Blogging Infinitum

MuseumsGlück

Ein Blog rund um digitale Projekte in Museen

Japanese Artistic Tour

Lenka Klimešová

Artemisia

Kunst und Feminismus

simple Ula

I want to be rich. Rich in love, rich in health, rich in laughter, rich in adventure and rich in knowledge. You?