Gazmend Freitag in „Successful PEOPLE in Germany and Austria“ 2022
Ich freue mich sehr, dass ich die Gelegenheit hatte Britishpedia meine persönliche Erfolgsgeschichte zu erzählen. Diese ist exklusiv im Buch „Successful PEOPLE in Germany and Austria“ 2022 erschienen. „Successful People in Germany and Austria“ veröffentlicht Biographien von Meinungsbildnern, Führungskräften und Leistungsträgen Europas und bestätigt deren Leistung für die Gesellschaft. Zu einem Eintrag kommt es nur durch Empfehlung von erfolgreichen Menschen, die bereits in die Encyclopedia aufgenommen wurden. Nach einem persönlichen Interview mit dem verantwortlichen Redakteur Michael Nikodemus und einer Bestätigung der Aufnahme durch ein Aufnahmedekret, wird man in die Encyclopedia aufgenommen. Die Aufnahme bedeutet für mich die höchste Auszeichnung, die ich in meinem Leben bislang erhalten haben.


Britishpedia
Freitag Gazmend
O: Freischaffender bildender Künstler; B: Pataçan i Poshtëm (Kosova), 25.05.1968; P: Qamile Mustafa (geb. Gashi) und Asllan Mustafa; Verheiratet mit Kristin Freitag: 1990 – 2000; Ch: Majlinda, 1993; Mirjeta, 1996; Miranda, 1997; E: 1975 – 1983 Grundschule Pataçan i Poshtëm.; 1983 – 1987 Fachgymnasium Prizren (Kosovo).; 1987 Abschluss mit Matura und Diplom zum Verwaltungsfachwirt.; 1988 – 1989 Universität Prishtina, Studien der Rechtswissenschaften.; 2013 – 2014 Kunstuniversität Linz, Studienlehrgang Aktzeichen bei Professorin Mag. Annelies Oberdanner.; Ca: 1990 Flucht nach Deutschland.; 1990 – 2002 Künstlerische Tätigkeiten verbunden mit diversen Hilfstätigkeiten in mehreren Unternehmen.; 2003 Aufenthalt im Kosovo und in Albanien.; 2004 Umzug nach Österreich.; 2004 – dato Freischaffender bildender Künstler mit Sitz in Linz. Gazmend Freitag entwickelte schon als Kind eine Neigung zur Kunst. Er zeichnet und malt Porträts und leistet so einen Beitrag zur Kulturgeschichte des 21. Jahrhunderts. Bei der Teilnahme an der 1st Biennale of Creativity in Verona, Italien, im Jahr 2014 erlangte er internationale Bekanntheit. Sein Werk Baresha war Teil des Ausstellungskatalogs mit einer Kunstkritik und einer Biografie auf Englisch und Italienisch. Seit 2014 ist er Mitglied bei :::kunstprojekte::: in Wien. Ab 2015 zeichnet er sich illustratorisch verantwortlich für die Bücher von Riat Ajazaj. Seit 2018 ist er in der Galerie Art Innovation in Innsbruck vertreten. Werke von Gazmend Freitag befinden sich unter anderem in der Kunstsammlung des Landes Oberösterreich, im NORDICO Museum der Stadt Linz, dem Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz, sowie in privaten Sammlungen.; 2012 / 2013 Mitwirkung bei der Anthologie Illyricum auf Deutsch und Albanisch.; 2018: Teilnahme an der ART Salzburg Contemporary, Salzburg.; 2019: Teilnahme an der ART Salzburg Contemporary, Salzburg.; LS: Albanisch; Deutsch; Englisch; RoS: Die Kraft aus seinem Herzen schöpfen.