Lebenslinien – Gazmend Freitag

Gazmend Freitag – Lebenslinien, Plakate im Altes Rathaus Linz

LEBENSLINIEN – Gazmend Freitag

Vernissage: Freitag, 25. Oktober 2019, um 13.00 Uhr
Seniorenzentrum Franz Hillinger
Kaarstraße 15-17, 4040 Linz

Eröffnung: Bürgermeister Klaus Luger
Kurator: Konsulent Adolf Öhler
Ausstellungsdauer: bis 07. Januar 20120

Die Lebensgeschichte alter Menschen mit Bleistift und Tusche in einem klassischen Porträt festzuhalten, mag  auf den ersten Blick als ein einfaches, beinahe aus der Mode gekommenes,  künstlerisches Vorhaben erscheinen. Auf den zweiten Blick eröffnet sich die Tiefe und Tragweite des Projektes. Nicht nur erblicken wir in den Gesichtern dieser Männer und Frauen ihre individuellen Erfahrungen und Persönlichkeiten. Wir sehen unsere eigene Zukunft und denken darüber nach, worauf wir zurückblicken werden und ob es sich gelohnt haben wird, unser gewohntes und vertrautes Leben. Natürlich stellt sich auch die unumgängliche Frage, wie wir mit dem Alterungsprozess umgehen und welche Rolle wir den Älteren in unserer Gesellschaft zuweisen.

In 35 Porträts von Bewohnern und Bewohnerinnen des Franz Hillinger Seniorenheimes in Linz widmet sich der Kunstmaler Gazmend Freitag der Erkundung des menschlichen Terrains und den Spuren, die das Leben in uns hinterlässt. Vieles, was in der zeitgenössischen Kunstszene gefeiert wird, fehlt hier- das Übertriebene und Laute,  die offensichtliche Bedeutsamkeit der Thematik, der Künstler als Auteur. An ihrer Stelle finden wir uns einem Gesamtwerk gegenüber, das in seiner stilistischen Schlichtheit und Leichtigkeit den persönlichen Wahrheiten der Porträtierten  Raum gibt und sie in den Mittelpunkt stellt. Was wir sehen, ist nicht das Augenscheinliche oder die perfekte Wiedergabe eines Fotos. Vielmehr erschließt sich uns in jedem Bild eine Collage von Eindrücken, ein Überlappen von Gegenwart und Vergangenheit, von Freud und Leid, von Wünschen und Sehnsüchten,  zusammengefügt zu einem homogenen Ganzen, das die künstlerische Interpretation eines Menschen und seines Wesens darstellt.

Aneinandergefügt und ergänzt von Videoaufzeichnungen und Fotos, formen diese 35 Porträts  eine Landschaft, die uns zu einer sehr persönlichen Begegnung mit der Thematik des Älterwerdens, der Identität und der Lebensgeschichte einlädt.

Monika Grill, Schriftstellerin

Youtube1

 

Veröffentlicht von gazmendfreitag

I’m a Kosovar artist living and making art in Linz, Austria. I was born in Pataqani i Poshtëm, Republic of Kosovo on 25 May 1968.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Art Perspective

Jeto me art. Jeto me ne.

Mein Linz

Linz - meine Stadt

Mon site officiel / My official website

Venez parler de tout ce dont vous avez envie avec moi. Donnez vos opinions en toute liberté. Laissez vos commentaires. Je vous attends nombreuses et nombreux !!! / Translation in English for people who don't speak French : come to speak about all you want with me. Give your opinions with complete freedom. Leave your comments. I await you many and many !!!

Rudina Hoxha, journalist

Writing is the possibility to make an impact to the society

#KUNST

kunstbasiert forschen - künstlerisch - gegenwartskunst

The Unfathomable Artist

Art Blogging Infinitum

MuseumsGlück

Ein Blog rund um digitale Projekte in Museen

Japanese Artistic Tour

Lenka Klimešová

Artemisia

Kunst und Feminismus

simple Ula

I want to be rich. Rich in love, rich in health, rich in laughter, rich in adventure and rich in knowledge. You?

meerschweinchenreport

Das Satireweblog zur (fast) gleichnamigen Radiosendung.

%d Bloggern gefällt das: